Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Stephanie Ackermann
Astrid-Lindgren-Straße 6
79100 Freiburg
Deutschland
E-Mail: [bitte deine E-Mail-Adresse einfügen]
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Server-Log-Dateien
Der Hosting-Anbieter all-inkl.com (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung seiner Website.
b) SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO(berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Newsletter und Kursanmeldungen
Wenn Sie sich für unseren Newsletter oder für Kurse anmelden, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) gespeichert, um Ihnen Informationen oder Bestätigungen zukommen zu lassen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. per E-Mail.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit eine Einwilligung über ein Cookie-Banner erfolgt, und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei technisch notwendigen Cookies.
7. Tracking- und Analysetools
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
b) Pinterest Tag
Diese Website nutzt das Pinterest Tag zur Analyse und Reichweitenmessung. Anbieter ist Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.
Das Pinterest Tag ermöglicht, den Erfolg von Werbekampagnen nachzuvollziehen und Nutzerinteressen auszuwerten.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Eingebettete Inhalte von Vimeo
Auf dieser Website sind Videos des Anbieters Vimeo eingebettet (Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA).
Beim Aufruf einer Seite mit einem eingebetteten Vimeo-Video wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
(Königstraße 10a, 70173 Stuttgart, https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de).
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website unter dem Menüpunkt Datenschutz.